Begleitprogramm zur aktuellen Ausstellung

 

Vorträge

Die Welt der Collage Mirjam Kreber, M.A. Papier und Schere – mehr benötigt es nicht um eine Collage zu erstellen. Ausgehend von einem Überblick über die Entstehungsgeschichte wird der Fokus auf das Werk von Katrin Ströbel gelegt. In ihren collagierten Bildserien offenbart die Künstlerin neue Perspektiven auf die Welt. Brüche und Irritationen sind dabei ihr Stilmittel.


Mirjam Kreber, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Galerie Stihl Waiblingen, widmet sich in in ihrem Vortrag der Collage in Katrin Ströbels künstlerischem Schaffen.
• Dienstag, 08. August 2023, 15:00 Uhr
Forum Mitte, Blumenstraße 11, 71332 Waiblingen
Eintritt frei

 

Rethink paper: Textilien und Keramik aus wiedergewonnener Zellulose

Nicholas Plunkett
Können wir wiedergewonnenes Toilettenpapier als Kleidung am Körper tragen oder es gar als
Essgeschirr verwenden? Woher rühren unsere Vorbehalte gegenüber diesem recycelten Material und lassen sie sich überwinden?

Nicholas Plunkett ist seit 2018 als Produktdesigner in Berlin ansässig und war an der Weißensee Kunsthochschule Berlin Teilnehmer der Zellulose-Forschungsprojekte Fecal Matters und 11 percent.

 

• Dienstag, 12. September 2023, 18:00 Uhr
Galerie Stihl Waiblingen
Der Tageseintritt in die Ausstellung berechtigt zur Teilnahme an
der Veranstaltung.

 

Workshop der Künstlerinnen

Papier schöpfen

Nele Hendrikje Sandner


Papier ist ein faszinierendes Material. In der Kunst der Stipendiatin Nele Hendrikje Sandner steht Papier in seinen unterschiedlichsten Ausformungen im Mittelpunkt. Sie schöpft und coloriert ihr Papier, welches sie zu in ihren Kunstwerken verarbeitet, selbst. Gemeinsam mit der Künstlerin Nele Hendrikje Sandner stellen Sie in diesem Workshop Ihr eigenes Papier her.


• Samstag, 16. September 2023, 11:00 bis 18:00 Uhr
Kunstschule Unteres Remstal
Gebühr: 60 Euro
max. 8 Personen

 

Waiblingen leuchtet


Um 19:00 Uhr werden in Waiblingen wieder die Lichter eingeschaltet und die Straßen der Innenstadt verwandeln sich in einen zauberhaften Lichterweg. Die historischen Gebäude in der Altstadt werden zur Leinwand für faszinierende Lichtkunst.

Die Galerie Stihl Waiblingen und die Galerie im Kameralamt sind an diesem besonderen Abend ebenfalls länger geöffnet.


Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Zeichnung und Papierkunst!
• Freitag, 06. Oktober 2023, 19:00-23:00 Uhr
Eintritt frei

 

Künstlerinnengespräch mit Katalogpräsentation

Die Galerie Stihl Waiblingen lädt ein zum gemeinsamen Gespräch mit Katrin Ströbel, Professorin an der ABK Stuttgart und Hauptstipendiatin des ersten Papierkunststipendiums, sowie Dr. Anja Gerdemann, Leiterin der Galerie Stihl Waiblingen. Im Fokus stehen dabei die Ausstellung beben und schimmern und der anlässlich des Stipendiums entstandene Katalog.


• Samstag, 07. Oktober 2023, 18:00 Uhr
Galerie Stihl Waiblingen
Eintritt frei