"Bild des Monats Juni"
Eines der weniger bekannten Bücher Astrid Lindgrens ist „Der Drache mit den roten Augen“. Inhaltlich geht es darum, dass ein Geschwisterpaar einen kleinen Drachen in ihrem Schweinestall bei den jungen Ferkeln findet. Da der kleine Drache die Muttersau beim Säugen immer in die Zitze gezwickt hat, mussten die Kinder ihn aufziehen. Als er aber heranwuchs, wollte er in die große weite Welt hinaus. Der kleine Drache verabschiedet sich von den Geschwistern und fliegt in den Sonnenuntergang.
1953 baten zwei Jungen in einem Brief die Autorin, eine kurze Geschichte über einen Drachen für ihre Zeitschrift zu schreiben. Astrid Lindgren folgte dieser Bitte und die Geschichte wurde in deren Zeitschrift abgedruckt. Erst 1985 wurde die Geschichte als Buch mit Illustrationen von Ilon Wikland vom Verlag veröffentlicht.
Ilon Wikland verwendete für diese Illustrationen Tusche, Aquarell und Pastellkreiden. Damit vereinigt sie sämtliche Techniken, die sie beherrscht, in einem Werk. Sie macht sich die Strukturen der Farben auf dem Aquarellpapier zunutze und lässt auch das Blatt an manchen Stellen durchscheinen. So bekommt der Hintergrund eine träumerische, nebelige Leichtigkeit. Einen Kontrast dazu bilden die abertausend kleinen Striche, die im Gras deutlich werden. Sie wurden mit Tusche und einer Feder gezeichnet und geben der grünen Fläche Struktur.
Credit: Illustrations: © Design Ilon Wikland AB