Stipendium für Zeichnung und Papierkunst der Stadt Waiblingen
01. Juli bis 08. Oktober 2023
Das Stipendium für Zeichnung und Papierkunst der Stadt Waiblingen wird 2023 zum ersten Mal vergeben. Es wird ermöglicht mit Unterstützung der Eva Mayr-Stihl Stiftung durch einen Nachlass von Renate Reichert an die Stiftung. Das bundesweit einzigartige, intergenerative Projekt findet alle zwei Jahre statt. Eine arrivierte Künstlerin oder ein arrivierter Künstler erhalten ein Stipendium, um gemeinsam mit weiteren Stipendiatinnen oder Stipendiaten zu arbeiten und diese Nachwuchskünstlerinnen und –künstler in ihrer Weiterentwicklung zu unterstützen.
Die international arbeitende Künstlerin Katrin Ströbel (geb. 1975) ist die erste arrivierte Kunstschaffende, die das Papierkunst-Stipendium der Stadt Waiblingen erhält. Die weiteren Stipendiatinnen und Stipendiaten werden nach einer internationalen Ausschreibung ausgewählt.
Katrin Ströbels künstlerischer Schwerpunkt liegt auf Zeichnung sowie Arbeiten aus und auf Papier. Ausgebildet an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, arbeitet Ströbel u. a. in Marokko, Nigeria, Senegal, Südafrika, Peru, Australien und den USA. Sie ist seit 15 Jahren international in Einzel- und Gruppenausstellungen vertreten. Die Künstlerin lebt in Marseille und lehrt als Professorin für Zeichnung an der Villa Arson, École nationale supérieure d’art in Nizza.
Die Galerie Stihl Waiblingen präsentiert im Rahmen des Stipendiums eine umfangreiche monografische Ausstellung der Künstlerin und setzt Werke der letzten 15 Jahre mit Arbeiten in Dialog, die Katrin Ströbel in einem vierwöchigen Arbeitsprozess vor Ort in der Galerie Stihl Waiblingen entwickeln wird. Während ihres Aufenthaltes in Waiblingen wird Katrin Ströbel die Nachwuchsstipendiatinnen und –stipendiaten, die im Kameralamt arbeiten und ausstellen werden, als Mentorin begleiten.
(c) Katrin Ströbel, Pleijaden, Wandzeichnung, 2022